Rückblick 12. BMV Banken-Match in Linstow
In diesem Jahr hieß es wieder: Spiel, Satz und Sieg! Am 16. Juli fand unser 12. BMV Banken-Match im Van der Valk Resort Linstow statt. Mit Vorfreude, Ehrgeiz und voller Tatendrang traten 13 Mannschaften traditionell gegeneinander an.

Folgende Teams sind angetreten:
Die Grashoppers - Raiffeisenbank eG Büchen Crivitz Hagenow Plate
VR Küstensturm - VR Bank Mecklenburg eG
Blockbusters MV - Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Raiba MSE Volleys - Raiffeisenbank Mecklenburger-Seenplatte eG
Schlechtschmetterfront - Sparkasse Uecker-Randow
Deutsche Bank
Sparkassen Smasher - Müritz-Sparkasse
Die Gelben Helden - Commerzbank Mecklenburg-Vorpommern
KAMMERjäger - IHK zu Schwerin
Die Beteiligten - Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Team Raiba-Seenplatte - Raiffeisenbank Mecklenburger-Seenplatte eG
S-FighterS - Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
OSPA-Volley‘s - OstseeSparkasse Rostock
Glückwünsche gehen an die "Die Beteiligten" für den herausragenden ersten Platz, die „VR Küstensturm“ für den ehrgeizigen zweiten Platz und "Raiba MSE Volleys“ für den sportlichen dritten Platz.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das ehrgeizige, freundliche und offene Miteinander sowie den Schiedsrichtern von der Hochschulsportgemeinschaft der Uni Rostock. Unser Dank gilt außerdem unserer Fotografin Margit Wild | Foto:Wild, die das ganze Event für uns festgehalten hat.
Über das "BMV Banken-Match"
Teilnehmer
Jede Bank mit Geschäftsbeziehungen zur BMV kann eine Mannschaft ins Turnier schicken. Dabei besteht jedes Team aus sechs Personen eines Hauses. Davon müssen mindestens zwei Spieler aktuell im Bereich Markt Firmen-/Geschäftskunden arbeiten. Am Spiel selbst muss mindestens eine Frau beziehungsweise ein Mann aktiv teilnehmen. Jedes Team kann um zwei Ersatzspieler ergänzt werden.
Sachprämie
Wie jedes Jahr winkt dem Sieger-Team ein Sachpreis freier Wahl im Wert von 500 Euro. Oder die Gewinner wandeln die Siegerprämie in eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck um. Dann legt die BMV gemeinsam den gleichen Betrag noch einmal obendrauf! Wem oder welchem Projekt damit unter die Arme gegriffen wird, bleibt der Wahl des Turnierbesten überlassen.
Spaßfaktor
Für das leibliche Wohl war wie gewohnt gesorgt. Wer auf Unterstützung aus den eigenen Reihen bauen will, kann weitere Teilnehmer aus dem eigenen Haus als Besucher anmelden.