
Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.
Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.
Anfrage startenDarlehensprogramme - ErLa-Darlehen
Wer kann das Darlehen erhalten?
Kleinste, kleine und mittlere Unternehmen nach KMU-Definition aus dem Bereich Ernährungs- und Landwirtschaft.
Wofür wird das Darlehen verwendet?
Vorhaben können unterstützt werden, deren Kosten im Zusammenhang mit der Markteinführung neuer Produkte stehen.
Wie hoch fällt das Darlehen aus?
Das ausgereichte Darlehen kann eine Höhe von mindestens 80.000 EUR bis maximal 1 Mio. EUR betragen.
Finanzmittel für die Ernährungs- und Landwirtschaft
Nur, wer weiterdenkt und die Zukunft aktiv gestaltet, wird langfristig erfolgreich sein. Das gilt sowohl für Landwirte als auch für Lebensmittelhersteller. Ob bei der Umsetzung von Kundenwünschen oder der Optimierung von Prozessen entstehen innovative Ideen. Mit dem ErLa-Darlehen für Unternehmen der Ernährungs- und Landwirtschaft (ErLa) bringen Sie Ihre Neuheiten auf den Markt!
Mit dem ErLa-Darlehen:
Das ErLa-Darlehen ist ein Angebot der BMV und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und Mitteln des Landeshaushalts Mecklenburg-Vorpommern (Darlehensfonds zur Markteinführung) finanziert.
Wer kann das ErLa-Darlehen nutzen?
Das Angebot richtet sich zudem explizit an Existenzgründer/innen in genannten Bereichen. Von einer Förderung ausgenommen sind Unternehmen, die in allen Formen der Fischerei und der Aquakultur sowie der Verarbeitung deren Erzeugnisse tätig sind. Unternehmen in Schwierigkeiten sind von einer Förderung im Rahmen des ErLa-Darlehens ausgeschlossen.
Wofür wird das ErLa-Darlehen verwendet?
Mit dem ErLa-Darlehen können die Vorhaben unterstützt werden, deren Kosten im Zusammenhang mit der Markteinführung neuer Produkte stehen. Gemäß Businessplan sind dies insbesondere:
Welche anderen Voraussetzungen gelten?
Als Finanzierungspartner für unternehmerische Vorhaben steht die BMV frühzeitig im Rahmen der Planungsphase als Ansprechpartner mit hohem Know-how und einem weiten Netzwerk zur Verfügung. Für die Gewährung des ErLa-Darlehens ist die Einreichung des Antrages Voraussetzung. Dieser muss vor Beginn der Vorhabensumsetzung bei der Bürgschaftsbank vorliegen.
Außerdem gilt:
und speziell für Existenzgründer:
Wie hoch fällt das ErLa-Darlehen aus und welche Kosten fallen an?
Das ausgereichte Darlehen beträgt mindestens 80.000 EUR und maximal 1 Mio. EUR.
Damit können betriebliche Investitionen und/oder Betriebsmittel finanziert werden. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung des ErLa-Darlehens besteht nicht. Das Darlehen wird zu 100 Prozent ausgezahlt. Die Laufzeit beträgt bei Investitionsdarlehen maximal 20 Jahre, bei Betriebsmitteldarlehen überschreitet sie die Dauer von 8 Jahren nicht. Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität des Unternehmens und dem Risiko des Vorhabens und wird individuell ermittelt. Die Zinsbindung beträgt bei Investitionsvorhaben höchstens 10 Jahre, bei Betriebsmitteldarlehen höchstens 8 Jahre. Die Tilgung erfolgt in gleichen monatlichen Raten. Je nach Vereinbarung können bis zu zwei Jahre tilgungsfrei bleiben. Eine vorzeitige Tilgung des Darlehens ist jederzeit möglich.
Die Zinsen für das Darlehen, die je nach Vereinbarung nach Auszahlung fällig werden, werden individuell und risikoabhängig festgelegt.
Hinweis:
Alle Vordrucke & Formulare finden Sie in unserem Downloadbereich.
weitere Darlehensprogramme
/ Programme