Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

Erfolgsgeschichten - Druckerei Weidner Nachfolger GmbH

Erfolgreiche Nachfolge - Die Druckerei Weidner geht mit neuem Eigentümer in die Zukunft.

Rostock

Ein Geschenk eines Kunden an die Druckerei.

Quelle: Geschenk eines Kunden an die Druckerei. (Foto: Collin/BMV).

Das Unternehmen

Druckerei Weidner Nachfolger GmbH

Carl-Hopp-Straße 15
18069 Rostock

Als die Druckerei Weidner GmbH im Juni 2024 Insolvenz anmelden musste, schien das Ende eines traditionsreichen Unternehmens besiegelt. Doch für Jörg Schröder, einen langjährigen Mitarbeiter und erfahrenen Drucktechniker, war dies nicht das Aus, sondern vielmehr der Beginn einer neuen Herausforderung. Die Idee zur Übernahme reifte in dieser schwierigen Phase – mit dem Ziel, den Betrieb nicht nur zu retten, sondern langfristig weiterzuentwickeln. Mit einer durchdachten Finanzierung, bewährten Strukturen und einer klaren Vision wurde aus einer Krise eine Erfolgsgeschichte.

Von der Idee zur erfolgreichen Übernahme

Am 1. Oktober 2024 wurde die Druckerei Weidner Nachfolger GmbH gegründet, die am 1. März 2025 offiziell das operative Geschäft übernahm. Dank eines Asset Deals konnten die bestehenden Maschinen, Kundenbeziehungen und Betriebsstrukturen erhalten bleiben. Die Finanzierung wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit der Commerzbank AG, der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern (BMV) und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (MBG MV) ermöglicht. Besonders das Programm ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge spielte eine zentrale Rolle, da es eine nachhaltige Risikoverteilung sicherstellte. „Die Verteilung des Risikos auf viele Schultern war ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Fortführung“, erklärt Daniel Schulze, Kundenbetreuer der BMV.

Der ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge bietet Unternehmern die Möglichkeit, ihre Gründungs- oder Nachfolgevorhaben mit günstigen Konditionen zu finanzieren, ohne dass umfangreiche Sicherheiten erforderlich sind, dank einer 100-prozentigen Risikoübernahme durch die Bürgschaftsbank. Dies unterstützte auch für den Neuunternehmer Schröder eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung der Unternehmensübernahme.

Ein Nachfolger mit Fachwissen und Leidenschaft

Jörg Schröder, der neue Eigentümer, bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung als Offsetdrucker und Industriemeister für Drucktechnik mit, sondern kennt die Druckerei bereits in- und auswendig. Seit 2004 Teil des Unternehmens, übernahm er 2012 die Vertriebsleitung. Zudem engagiert er sich im Prüfungsausschuss der IHK zu Schwerin für Medientechnologie und Drucktechnik. Die Entscheidung zur Übernahme fiel jedoch erst während der Insolvenzphase, zuvor hatte sich der 51-Jährige mit diesem Thema nicht auseinandergesetzt.

Daniel Schulze, Kundenbetreuer bei der BMV mit Jörg Schröder, Geschäftsführer der Druckerei Weidner Nachfolger GmbH (Foto: Collin/BMV).

Daniel Schulze, Kundenbetreuer bei der BMV mit Jörg Schröder, Geschäftsführer der Druckerei Weidner Nachfolger GmbH (Foto: BMV).

Bestehende Strukturen bewahren und Potenziale nutzen

Alle Mitarbeiter der Druckerei konnten übernommen werden, einzig die ehemalige Geschäftsführung schied aus. Heute beläuft sich der Mitarbeiterstamm auf 25 Beschäftigte, Fluktuation ist quasi nicht vorhanden. Im Vertrieb arbeiten ausschließlich gelernte Drucktechniker mit Meisterausbildung, die Kunden fachgerecht beraten. Auch langjährige Lieferanten sowie namhafte Kunden wie Karls Erdbeerhof, AIDA Cruises, der Zoo Rostock und das Volkstheater Rostock blieben an Bord.

Der Betrieb läuft derzeit im Zwei-Schicht-System, wobei eine Erweiterung auf drei Schichten möglich ist. Das Unternehmen bietet ein breites Leistungsspektrum, das von Digitaldruck und Verlagserzeugnissen über Kunst- und Designbücher bis hin zu Corporate Publishing und Logistikdienstleistungen reicht.

Nachhaltigkeit als zentrales Unternehmensprinzip

Ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist die Nachhaltigkeit. Die Druckerei ist FSC®-zertifiziert und setzt konsequent auf umweltfreundliche Produktionsverfahren: prozessarme Druckplattenentwicklung, ökologische Druckfarben und ein breites Angebot an Recycling- und FSC®-Papieren gehören zum Standard. Kunden können zudem CO2-neutrale Druckprodukte erwerben, eine Option, die zunehmend nachgefragt wird. Der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist bereits geplant: Neben einer bestehenden kleinen Solaranlage gibt es Überlegungen, langfristig eine größere Photovoltaikanlage zu installieren.

Investitionen für eine innovative Zukunft

Mit der Übernahme der Heidelberger Druckmaschine als eine der letzten Investitionen der alten Geschäftsführung stellt sich der neue Druckereiunternehmer gut auf. Die Druckmaschine reduziert die Rüstzeiten erheblich und steigert die Produktionskapazitäten. Auch die Digitalisierung und sehr kurze Reaktionszeiten spielen eine immer größere Rolle – Schröder betrachtet sich und sein Unternehmen als gut positioniert.

Diese Heidelberger Druckmaschine sorgt für gesteigerte Produktionskapazitäten (Foto: Collin/BMV).

Neben der Sicherung des Bestands liegt Schröder auch die Nachwuchsförderung am Herzen. Künftig sollen wieder Auszubildende eingestellt werden, Praktikumsplätze sind jederzeit verfügbar. Zudem setzt das Unternehmen auf soziale Verantwortung und arbeitet für unterstützende Tätigkeiten mit Behindertenwerkstätten zusammen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, einen positiven Beitrag zu leisten, anstatt Zeitarbeiter mit langwieriger Einarbeitungszeit einzustellen“, betont Schröder.

Dank an die Wegbegleiter und ein optimistischer Blick in die Zukunft

Jörg Schröder weiß, dass die Übernahme nur durch starke Partner möglich war. Sein besonderer Dank gilt seiner Steuerberaterin Katharina Kellermann von der Hanseatischen Steuerberatungsgesellschaft Bietsch + Kellermann mbH und Alexander Schulz von der Rostocker Rechtsanwaltskanzlei SCHULZ & SPECHT. Auch der BMV sowie der MBG MV und dem Berater seiner Hausbank, Bert Heidenreich, spricht er seinen Dank aus. „Die Vertrauensbasis und die kurzfristige Umsetzung waren herausragend“, lobt der Unternehmer die Zusammenarbeit.

Die Druckerei Weidner Nachfolger steht heute für Qualität, Nachhaltigkeit, Flexibilität und schnelle Auftragsabwicklung. Mit einem engagierten Team, innovativer Technik und einer klaren Vision wird die Druckerei ihren erfolgreichen Weg weitergehen und dabei stets den Blick auf nachhaltige und hochwertige Drucklösungen richten.

Erfolgsgeschichten

Inspiration für viele Möglichkeiten

Die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH sagt jährlich Ausfallbürgschaften in zweistelliger Millionenhöhe zu. Handwerksbetriebe, mittelständische Industrieunternehmen und der Handel gehören seit Jahren zu den stärksten Nachfragern für Bürgschaften.

/ Erfolgsgeschichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren

Persönliche Beratung

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Finanzierungsexperten beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu den Themen Gründung, Nachfolge, Wachstum und Stabilisierung.

Beratung vereinbaren

Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr

Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr